Helles Strohgelb, komplexer Duft nach sonnengereiften gelben Früchten, Rosen, Gewürzkastl, klar und anregend. Frisch gepflückte Blumen, Ringlotten, jung und schön. Angenehme, fruchtgetragene Süße im oberen Spätlesebereich. Gute Säurebegleitung. Aroma-Tusch am Gaumen. Nektarinen, gelbe Rosen,
frische Litschi. Glasklar mit nicht zu unterschätzendem Suchtfaktor.
Sorbets mit Frucht-Gewürzkombinationen wie z.B. Kriecherl mit Gewürznelken, u.s.w., dezente Rotschmierkäse auch mit Chutneys gepaart, Gänseleberpralinen im Gewürzschrot, bis zu Illegalität affinierte Ziegenkäsesorten, zur Stärkung beim „Damen-Meeting“.
Geerntet Mitte Oktober 2005.
Handlese in Kleinkisten, Rebeln, 6-stündige Maischestandzeit, sanftes Abpressen, anschließend gekühlte Vergärung im Stahltank mit Gärstopp durch Abkühlen und Filtration, nur Stahltank-Kontakt.
| Serviertemperatur | 9 - 11°C | 
|---|---|
| Abfüllung | März 2006 | 
| Alkohol | 10,6 Vol. % | 
| Säure | 5,7 g/l | 
| Restzucker | 54,2 g/l | 
| Formate | 0,75l |