Dunkles Rubinrot bis an den Rand, schwarzer Kern. Würziger Geruchsauftakt mit After Eight Noten, Hollerkoch und Zedernholz. Nicht im Barrique ausgebaut und daher mit gelungener, dichter, sortentypischer Frucht. Trocken, dunkelfruchtig, mit markantem Charakter und Anklang von dunkler Edelschokolade. Präsentes aber sehr angenehmes Tannin. Guter Schmelz. Vibrierende Struktur und - wieder der schwarze Beerenmix mit zartem, feinfruchtigem Abgang. Auch schlechtes Blütewetter hat seine Vorteile.
Zu Tapas von Oliven, zu BBQ-Ripperl oder Peperonata. Zu geräuchertem Wild oder Chiliomelette. Zur cremigen Ganslsuppe mit Bröselknöderl. Zu Edelbrot und Edelsalami. Zu raffinierten Eintöpfen mit Pep. Geschmorte Zunge und Backerl mit Topinampüree.
Ernte per Hand in Kleinkisten, Ende September 2007. Eine besonders kleinbeerige Selektion aus Familienhand, den Anlagen in unseren Ruster Rieden Großer Turner und Riegelpand entnommen.
Rebeln, geschlossene Maischegärung über 15 Tage bis ca. 30°C, schonendes Abpressen, in Anschluss BSA, Lagerung im großen Eichefass.
Serviertemperatur | 16–18°C, nimmt gern eine Karaffe |
---|---|
Abfüllung | Ende Feber 2008 |
Alkohol | 13,5 Vol.% |
Säure | 4,8 g/l |
Restzucker | trocken |
Formate | 100% Schraubverschluss bei 0,75l-Flasche, Magnum, Kork bei Doppelmagnum |